Termin vereinbaren Kontakt

Kontaktieren Sie uns.

Wir sind gerne für sie da.

Sandro Tresch
+41 (0)41 500 47 50

HI Schweiz AG
Neustadtstrasse 3

6003 Luzern

Switzerland




Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 — 17:30 Uhr

Google Maps

Papilio im neuen Gewand: Ein Cor­po­rate Design für alle Lebensphasen

PAP Komposition Visitenkarten 16zu9
Autor
Leonie Gröber
Leonie Gröber
Kom­mu­nika­tion

In Alt­dorf hat eine bemerkenswerte Ver­wand­lung stattge­fun­den. Die Stiftung Papilio hat sich einem tief­greifend­en Rebrand­ing unter­zo­gen, das weit über ein optis­ches Update hin­aus­ge­ht. Die Trans­for­ma­tion markiert einen strate­gis­chen Wen­depunkt – weg von ein­er tra­di­tionellen Stiftungsi­den­tität hin zu ein­er lebendi­gen Marke mit vielfälti­gen Unter­stützungsange­boten für alle Lebensphasen.


Der Par­a­dig­men­wech­sel: Vom Kind zum Lebenszyklus

Seit ihrer Grün­dung vor 10 Jahren stand die Stiftung Papilio primär für Ange­bote, die auf Kinder und Jugendliche mit beson­deren Bedürfnis­sen aus­gerichtet waren. Doch mit wach­sender Exper­tise erweit­erte sich das Spek­trum der Dien­stleis­tun­gen kontinuierlich.

Die zen­trale Her­aus­forderung beim Cor­po­rate Design bestand darin, diesen Wan­del visuell greif­bar zu machen: Weg von ein­er auss­chliesslich kin­dori­en­tierten Wahrnehmung, hin zu einem umfassenden Life­cy­cle-Ange­bot, das Men­schen jeden Alters in allen Lebensla­gen unterstützt.

Die neue visuelle Iden­tität: Vielfalt in Form und Farbe

Die «Stiftung Papilio» wird zu «Papilio» – eine bewusste Entschei­dung im Rebrand­ing-Prozess, um den Fokus von der Insti­tu­tion auf die Unter­stützungsange­bote zu ver­lagern. Die mod­i­fizierte Wort­marke mit den unter­schiedlich grossen «i» sym­bol­isiert sub­til die ver­schiede­nen Altersgruppen.

Anstelle ein­er sin­gulären Haupt­farbe arbeit­et Papilio nun mit einem vielfälti­gen Spek­trum: drei geerdete, natür­liche Töne wer­den durch vier leuch­t­ende Far­ben ergänzt. Diese Kom­bi­na­tion ermöglicht es, die unter­schiedlichen Ange­bote visuell dif­feren­ziert anzus­prechen, ohne die Markeniden­tität zu verwässern.

Das spielerische Ele­ment des Schmetter­lings wurde durch ein abstrak­teres Gestal­tungssys­tem erset­zt. Vier Grund­for­men bilden die Basis für dynamis­che Kom­po­si­tio­nen, die je nach Kon­text flex­i­bel ein­set­zbar sind. Diese For­men funk­tion­ieren als Con­tain­er für Bilder, Illus­tra­tio­nen oder Typografie und schaf­fen einen kohärenten visuellen Zusammenhalt.

«HI Schweiz hat unser bre­ites Ange­botsspek­trum durch Far­ben und For­men auf wun­der­bare Weise vere­int. Das war genau der frische Blick, den wir brauchten.»

Martin Huber, ehemaliger Geschäftsführer Papilio

Die Bal­ance zwis­chen Ver­spieltheit und Professionalität

Eine der grössten Her­aus­forderun­gen lag in der Bal­ance zwis­chen Ver­spieltheit und pro­fes­sioneller Ausstrahlung. Die Lösung: Eine kraftvolle, schwarze Typografie, die Sta­bil­ität ver­mit­telt, kom­biniert mit bun­ten Far­bele­menten und For­men, die Dynamik ausstrahlen.

Die neue Bild­sprache zeigt Men­schen ver­schieden­er Alters­grup­pen in authen­tis­chen Sit­u­a­tio­nen mit Reportage-Charak­ter – keine gestell­ten Posen, son­dern natür­liche Momente mit einem Schul­terblick. Eine warme Farbtonal­ität unter­stre­icht die ein­ladende Atmosphäre.

«Der von HI Schweiz entwick­elte Marken­baukas­ten ist prak­tisch und durch­dacht – er hil­ft uns, im All­t­ag ein­heitlich und den­noch flex­i­bel zu kommunizieren.»

Gilles Lauener, Assistent Geschäftsführung & Organisationsentwicklung Papilio

Ein flex­i­bler Marken­baukas­ten für die Zukunft

Was das Rebrand­ing beson­ders wertvoll macht, ist seine durch­dachte Beweglichkeit. Ein Marken­baukas­ten ermöglicht es Papilio, ver­schiedene Kom­mu­nika­tions­bedürfnisse eigen­ständig zu bewälti­gen. Die Grund­for­men kön­nen zu immer neuen Gestal­tungse­le­menten zusam­menge­set­zt wer­den, die Farb­palette bietet Spiel­raum für unter­schiedliche emo­tionale Tonalitäten.

Dieser Baukas­ten ist nicht sta­tisch, son­dern kann sich dynamisch weit­er­en­twick­eln – ide­al für eine Organ­i­sa­tion, deren Ange­botsspek­trum kon­tinuier­lich wächst. So ist Papilio für die Zukun­ft gewapp­net: mit ein­er Markeniden­tität, die klar und wieder­erkennbar ist, aber genü­gend Raum für Evo­lu­tion bietet.

«Wir haben zuge­hört, ver­standen und dann erst gestal­tet. Das Ergeb­nis ist nicht nur schön, son­dern authen­tisch Papilio.»

Benjamin Kunz, Art Director HI Schweiz

Mehr als ein neues Gesicht

Das Rebrand­ing von Papilio ist Aus­druck ein­er strate­gis­chen Neuaus­rich­tung: vom fokussierten Ange­bot für Kinder und Jugendliche zum ganzheitlichen Unter­stützungspart­ner für Men­schen in allen Lebensla­gen. Die neue Markeniden­tität fördert zudem die angestrebte stärkere Präsenz in der Region.

Es verbindet har­monisch das Bewährte mit dem Neuen, das Pro­fes­sionelle mit dem Men­schlichen, das Struk­turi­erte mit dem Spielerischen – und schafft eine authen­tis­che visuelle Sprache für eine Organ­i­sa­tion, die Men­schen in allen Leben­sphasen zur Seite ste­ht. Die von HI Schweiz weit­er­en­twick­elte Marke unter­stützt Papilio dabei, diese Vision zu kom­mu­nizieren und zu leben.