Ein massgeschneiderter Inhaltsmanager für alle Websites

Craft CMS ist die Plattform der ersten Wahl für unsere Webentwicklungen. Das Content Management System ist benutzerfreundlich und verständlich.
Heutzutage gibt es unendliche Möglichkeiten, eine Website zu bauen. Der Anspruch dabei ist klar: Es soll professionell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Unternehmens eingegangen werden, einfach in der Handhabung sein und praktisch nichts kosten. Doch leider geht diese Milchbuchrechnung nicht immer auf, denn was für den Moment passend erscheint, ist für das künftige Vorhaben nicht zwingend geeignet. Deshalb ist es je nach Vorhaben sinnvoll, Geld zu investieren und Profis beizuziehen. Warum? Weil deine Website die digitale Visitenkarte für dein Unternehmen ist und einen wichtigen ersten Eindruck über dich und deine Haltung vermittelt. Sie soll also in jeglicher Hinsicht qualitativ hochwertig und nachhaltig aufgebaut sein. Dies erspart dir nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Nerven.
Wir bei der HI Schweiz AG setzen ganz klar auf nachhaltige Lösungen, welche für unsere Kundinnen und Kunden zufriedenstellend sowie preislich fair sind. Nachhaltigkeit in diesem Sinne bedeutet für uns, dass die Website auch nach mehreren Jahren noch den aktuellen Ansprüchen gerecht wird.
Warum Craft CMS?
Wenn es um das Erstellen von Websites geht, verwenden wir seit Jahren Craft CMS. Entsprechend haben wir auch unsere eigene Website mit dieser Software gebaut. Nachfolgend erklären wir dir, warum wir weiterhin das Craft CMS verwenden.
Bei HI setzen wir voll auf die Power von Craft CMS. Das Content Management System ist eine Software, mit welcher die Inhalte abgefüllt, bearbeitet, organisiert sowie dargestellt werden können. Mithilfe des Craft CMS haben unsere Programmierer die Möglichkeit, die Struktur individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen des Unternehmens zu gestalten und gleichzeitig den Ansprüchen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Dabei bedient man sich dem Prinzip des «hinzufügens». Das heisst, für jeden Bereich auf der Website werden Module und Plug-ins erstellt. So können wir gewährleisten, dass nur jene Teile für die Website verwendet werden, welche auch tatsächlich zum Einsatz kommen sollen. So bleibt die Architektur schlank und die Bedienung für die Kundinnen und Kunden übersichtlich. Weitere Vorteile: Das Craft CMS ist modern, kostengünstig und bedienungsfreundlich. Zudem werden regelmässig schnelle und einfache Updates durchgeführt. Denn bei Craft CMS gilt immer: safety first!