
Kategorie:
Services:
-
Art Direction
-
Brand Strategie
-
Brand Transformation
-
Branding
-
Design
-
Editorial Design
-
Grafik
-
Identität
-
Konzepte
-
Kommunikation
-
Strategie
-
Text
-
UI / UX
-
Website Entwicklung
-
Social Media Marketing
Kunde:
Projektteam:


Das neue Logo ist reduziert auf das Wesentliche – eine Wortmarke, klar konstruiert, selbstbewusst und flexibel. Es verzichtet auf Symbolik und setzt ganz auf Präsenz und Lesbarkeit. Die Typografie ergänzt diesen Ansatz: modern, sachlich, mit feinem Gespür für Rhythmus und Gewicht. Sie trägt die Inhalte – ruhig, präzise, aber niemals starr. So entsteht ein stimmiges Zusammenspiel aus Funktion und Haltung und die Marke wird durch die Eigenständigkeit der Schrift auch ohne Wortmarke spürbar.


Die neue Farbwelt schafft Charakter und Orientierung. Das Blau bleibt – vertraut, verbindend, aber punktuell statt flächig eingesetzt. Hellgrau und Schwarz bringen Tiefe und Kontrast, sie rahmen, strukturieren und schaffen einen stärkeren technischen Bezug. Neongelb setzt den Impuls: ein leuchtender Akzent, inspiriert vom Baustellenalltag und dem Schulzimmer, gedacht für Sichtbarkeit und Energie. Gemeinsam formen die Farben ein System mit Klarheit, Wiedererkennung und Leichtigkeit.






Die Linie ist mehr als ein grafisches Element – sie ist das verbindende Prinzip des Designs. Offen, leicht und flexibel passt sie sich Formaten und Inhalten an, ohne sich aufzudrängen. Mal führt sie durch Layouts, mal rahmt sie Inhalte oder schafft feine Orientierung. Sie bringt Struktur, ohne zu begrenzen, und verleiht der Gestaltung eine ruhige, präzise Bewegung. So wird sie zum gestalterischen Kern, der Funktion und Ausdruck in Balance hält.



Die neue Bildwelt zeigt reale Situationen – nicht inszeniert, sondern beobachtet. Der Schulterblick rückt Lernende, Dozierende und reale Momente in den Fokus. Es geht um Nähe, nicht um Perfektion. Licht, Perspektive und Ausdruck bleiben zurückhaltend und ehrlich. So entsteht ein Narrativ, welches Vertrauen schafft, zukünftigen Studierenden einen echten Einblick bietet und die Bauschule so zeigt, wie sie ist: menschlich, lebendig und mitten im Alltag.











